Essbar sein

Essbar sein

Versuch einer biologischen Mystik

von Andreas Weber

Erschienen am 23.12.2023
208 Seiten
Broschur mit Klappen
ISBN: 978-3-947296-09-5

Der Kern unserer Erdkrise liegt in der verheerenden Annahme, dass der Mensch das Maß aller Dinge sei – und der Rest unbelebtes Objekt. Diese Sichtweise wird von aktuellen Denkströmungen herausgefordert. Der Biologe und Philosoph Andreas Weber geht noch einen Schritt weiter und meint: Die Welt zu denken genügt nicht. Vielmehr müssen wir uns als ihr Sein erfahren – als fühlende, handelnde Materie, wie sie auch Flüsse und Wolken, Bäume und Vögel, Pilze und Humus sind. Ausgehend vom ökologischen Imperativ »essbar sein« entwickelt der Autor eine biologische Mystik, in der Geist und Stoff keine Gegensätze bilden, sondern einander durchdringende Qualitäten einer Welt, deren innerstes Begehren es ist, Leben zu schenken. Mit einem Vorwort von Báyò Akómoláfé.

»Nichts ist unökologischer als Unsterblichkeit. Die Welt der Sterblichen zehrt davon, dass sie essbar ist und nur so sich jeden Tag neu gebären kann.«

thumb
26,80 EUR34.00 CHFIn den Warenkorbinkl. MwSt und zzgl. Porto und Verpackung
weitere Bücher aus thinkOYA
Mehr Grün! 12,00 EUR 12.90 CHF
Mehr Grün! Ein Dschungelbuch zwischen Kahlschlag und Stadtbegrünung Ulrich Holbein
Haben Bäume Rechte? 12,00 EUR 12.90 CHF
Haben Bäume Rechte? Plädoyer für die Eigenrechte der Natur Christopher D. Stone
Ackergifte? Nein danke! 12,00 EUR 12.90 CHF
Ackergifte? Nein danke! Für eine enkeltaugliche Landwirtschaft Ute Scheub